Im Erstgespräch lernen wir einander kennen und sprechen über Ihr Anliegen. Sie können sich ein Bild von meiner Person und meiner Arbeitsweise machen. Hier ist Gelegenheit, um Fragen und Rahmenbedingungen zu klären. Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision unterliege ich von Anfang an einer streng geregelten, gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht. Alles was wir besprechen, sowie schriftliche Aufzeichnungen, werden von mir vertraulich behandelt (vgl. § 15 PthG).
Die Terminvergabe für das Erstgespräch erfolgt nach vorheriger Vereinbarung. Das kostenpflichtige Erstgespräch dauert 50 Minuten. Danach entscheiden wir uns, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können. Die Abstände in denen die Sitzungen stattfinden, werden individuell und nach Bedarf vereinbart.
Verlauf und Dauer einer Psychotherapie sind individuell. Es kommt auf das zu behandelnde Thema an, wie groß die Veränderungsmotivation und Mitarbeit sind und welche Belastungen einwirken.
Psychotherapie ist ein Prozess der Entwicklung und Loslösung vom jeweiligen Problem, der sowohl von Erfolgserlebnissen, manchmal aber auch von Rückfällen begleitet werden kann. Es gibt Psychotherapien, in denen einzelne Sitzungen über einige Monate ausreichend sind, und es gibt Psychotherapien, in denen eine Begleitung über einen längeren Zeitraum sinnvoll ist.
Grundsätzlich soll die Psychotherapie so kurz wie möglich und so lange wie notwendig sein.
- Hermann Hesse