Ich sehe das Leben als Abenteuer. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass mein Vater beruflich oft ins Ausland fuhr und uns Kinder sagte, er würde uns mitnehmen, wenn wir etwas älter sind. In diesem Alter bestand dieses Abenteuer daraus, neue Welten zu entdecken - mit der Zeit und Erfahrung fand ich heraus, dass das Leben selbst das größte Abenteuer ist.
Mein Wien-Abenteuer begann, als ich nach Österreich kam, um an der Universität Wien Mikrobiologie und Genetik zu studieren. Ich habe meinen Master in Amerika gemacht. Die Erfahrungen aus meinem Studium halfen mir, die Umstände meiner internationalen Mitstudierenden und Expats besser zu verstehen.
Durch meinen Background hatte ich während meines Studiums die Chance, mit Schülern aus verschiedenen Kulturen und Bildungseinrichtungen zusammenzuarbeiten. Dieser Prozess, der mich in Folge in eine langfristige Beratung für Schüler, Lehrer und Eltern in Privatschulen führte, mündete schließlich in meinem Interesse für Psychotherapie.
Mein Kunst-Abenteuer begann in einer Zeit, als ich zwischen verschiedenen Wegen pendelte und ich dies in meinem Bedürfnis für Kreativität ausdrückte. (@elif.tuba.kucera)
Ich habe immer beobachtet und geglaubt, dass jeder Mensch eine eigene Welt ist. Die systemische Psychotherapie definiert dies als ein System mit den unterschiedlichen Charaktereigenschaften eines Menschen, den Lösungspotenzialen, die er in sich trägt und sieht ihn als Ganzes mit seinen Beziehungen zu den verschiedenen Systemen um ihn herum, wie Arbeit, Familie und Freunde.
Die Wege, die vor uns liegen und unsere Entscheidungen die wir treffen, prägen unser Abenteuer. Die Psychotherapie ist ein wissenschaftlich erprobter Prozess, der Sie unterstützt, wenn Sie das Gefühl haben, auf ihrem Weg zu stolpern. Psychotherapie hilft Ihnen, Ihr Potential zu entdecken und die Bedeutung, die Sie Ihren Erlebnissen beimessen, neu zu bewerten.